Ein Logo für ein Unternehmen namens Bestattungshaus Kallwaß

Bestattungsarten

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Wirbels auf weißem Hintergrund.

Erdbestattung

Die Erdbestattung steht in der christlichen Tradition und ist die Bestattungsart, die von den Kirchen lange Zeit als einzige anerkannt wurde. Das hat sich inzwischen geändert. Die letzte Ruhestätte bei einer Erdbestattung ist das Grab auf dem Friedhof, worin der Sarg im Rahmen einer feierlichen Zeremonie beigesetzt wird. So bleibt für die Angehörigen ein dauerhafter Ort der Erinnerung.

Feuerbestattung

In Deutschland nimmt der Anteil der Feuerbestattungen seit Jahren zu, da sie auch die Grundlage für alternative Bestattungsformen wie Wald-, See-, oder Diamantbestattung bietet. Der Verstorbene wird in einem Holzsarg im Krematorium eingeäschert, und die verbleibende Asche wird in einer Urne aufbewahrt. Die Trauerfeier kann entweder vor der Einäscherung am Sarg oder nach der Einäscherung an der Urne stattfinden, gefolgt von der Beisetzung. Auch bei der Feuerbestattung gibt es verschiedene Arten von Grabstätten. Wir beraten Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Grabstellen sowie über die Gegebenheiten und Möglichkeiten der jeweiligen Friedhöfe.

Seebestattung

Die Seebestattung ist eine einfühlsame und naturnahe Form der Feuerbestattung, bei der die Urne dem Wasser übergeben wird. Der Ablauf beginnt mit einer Fahrt zur Beisetzungsstelle. Während der Hinfahrt können die Angehörigen in aller Ruhe Abschied nehmen, begleitet von Musik oder einer Trauerrede, die durch einen Pastor oder einem weltlichen Redner gehalten werden kann. Die Zeremonie endet mit der Übergabe der Urne dem Wasser, wobei die Urne aus speziellem Material besteht, welches sich im Wasser auflöst. Die Angehörigen haben dabei die Möglichkeit, sich in einer ruhigen und persönlichen Atmosphäre vom Verstorbenen zu verabschieden.

Waldbestattung (Ruheforst oder Friedwald)

Die Waldbestattung ist eine ruhige und naturverbundene Form der Feuerbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einem Waldgebiet beigesetzt wird, oft im Rahmen eines sogenannten Ruheforstes oder Friedwaldes. Dabei wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt, der als „Lebensbaum“ für den Verstorbenen fungiert. Der Wald bietet den Trauernden einen Ort der Ruhe und des Gedenkens, in dem sie inmitten der Natur Abschied nehmen können. 

Tree of Life-Bestattung

Der “Tree of Life” symbolisiert das fortwährende Leben und bietet eine besondere Möglichkeit der Naturbestattung. Dabei wird die Asche eines Verstorbenen in den Wurzeln eines Baumes aufgenommen, wodurch dieser symbolisch weiterlebt. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine persönliche und naturnahe Erinnerung an den Verstorbenen und lässt ihn in den natürlichen Kreislauf des Lebens zurückkehren.

Diamantbestattung

Die Diamantbestattung bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Asche eines Verstorbenen in einen Erinnerungsdiamanten umwandeln zu lassen. Ein Teil der Asche wird in einem speziellen Verfahren gepresst und veredelt, wodurch ein persönliches und bleibendes Andenken entsteht. Dieser Diamant kann in Schmuck eingefasst oder aufbewahrt werden – eine besondere Form, die Erinnerung an einen geliebten Menschen für immer zu bewahren.

Trauerfloristik, Sarg- und Urnenschmuck


Trauer lässt sich nicht in Worte fassen, doch Blumen vermögen festlich und würdevoll Ihre mitfühlende Trauer und Ihren Trost auszudrücken. Mit Bedacht und Sorgfalt arrangierte Trauerfloristik ist eine wohltuende Begleitung in dieser besonderen Zeit der Verbundenheit und Anteilnahme. Durch die besonders individuelle Gestaltung der Trauerfeier und des Grabes kann sie Ihnen helfen, das Gedenken an den geliebten Menschen zu bewahren.


Dem Anlass entsprechend fertigen unsere Floristen die unterschiedlichsten Dekorationen und Grabsträuße. Neben dem klassischen Trauerkranz oder dem liebevollen Gesteck in Herzform, gibt es zum Beispiel auch den eleganten Trauerstern oder den dezenten Urnenschmuck.


Unsere Floristen beraten Sie gern bei der Auswahl der passenden Gedenkfloristik und haben bereits einige Beispiele für Sie zusammengestellt.

Share by: